So testen wir

01

Produktspezifikation

Wir holen die Informationen zu den Produktspezifikationen direkt beim Verkäufer oder Hersteller ein.
02

Kundenrezensionen einholen

Wir berücksichtigen echte Kundenrezensionen, bevor wir ein Produkt in unser Sortiment aufnehmen.
03

Das beste Produkt

Jede Meinung ist ehrlich, unparteiisch und wurde sorgfältig recherchiert und mit Referenzen versehen.

Häufige Fragen

01. Was ist wichtig bei einem Fahrradrucksack?

Ein Fahrradrucksack sollte bequem sein, gut sitzen und die nötigen Stauraum bieten. Bei der Auswahl eines Fahrradrucksacks ist es wichtig, auf die Größe des Rucksacks zu achten.

02. Wieviel Volumen brauche ich?

Die meisten entscheiden sich für den kleinen Rucksack, da dieser ausreicht, um die wichtigsten Dinge mitzunehmen. Falls du allerdings häufiger längere Fahrradtouren unternimmst oder mehr mitnehmen willst, empfehlen wir dir den großen Rucksack.

03. Fahrradrucksack waschen?

Ja, du kannst einen Fahrradrucksack auch waschen. Wasche  ihn in der Waschmaschine bei 30 Grad Celsius mit einem milden Reinigungsmittel und zusätzlich einem Wäschenetz. Verwende keine Bleichmittel oder Weichspüler. Außerdem schau auch auf die Herstellerempfehlung, ob der Fahrradrucksack waschbar ist oder nicht.

04. Was unterscheidet einen Fahrradrucksack von einem normalen Rucksack?

Ein Fahrradrucksack ist meist kleiner und leichter als ein normaler Rucksack und hat eine spezielle Bauweise, die das Tragen beim Radfahren erleichtert. Außerdem hat der Fahrradrucksack oft auch mehrere Taschen, in denen du deine Wertsachen verstauen kannst, auch das Rückenteil ist atmungsaktiv.

05. Wie trage ich einen Fahrradrucksack richtig?

Stelle zuerst sicher, dass der Rucksack den richtigen Sitz hat. Die Träger sollten fest anliegen, ohne dass sie zu stramm sitzen. Wenn du die Riemen um die Brust geschnallt hast, sollte der Rucksack nicht mehr hin- und herrutschen können. Am besten trägst du den Rucksack mittig auf dem Rücken, damit das Gewicht gleichmäßig verteilt wird.