Viele stellen sich die Frage, wie müssen Fahrradhandschuhe sitzen? Fahrradhandschuhe sollten immer enger anliegen, damit sie beim Fahrradfahren nicht verrutschen. Auch wenn es auf den ersten Blick unbequem erscheint, ist es wichtig, dass die Handschuhe nicht zu locker sitzen.
Inhaltsverzeichnis
Tipps für das Auswählen der richtigen Fahrradhandschuhe
Die richtige Größe für Fahrradhandschuhe ist sehr wichtig, da sie sowohl den Komfort als auch die Griffigkeit beeinflussen. Zu kleine Handschuhe werden unangenehm zu tragen sein und deine Finger können in einer sehr engen Passform, einschlafen und oder die Beweglichkeit negativ beeinflussen.
Zu große Handschuhe hingegen können verrutschen und deinen Grip am Lenker und Rutschfestigkeit verringern.
Um die bestmögliche Passform für deine Hände zu erzielen, sollten Sie vor dem Kauf ein paar Messungen durchführen. Nehme zuerst eine Handgelenkumfangsmessung vor, indem Sie ein Maßband um das Handgelenk herum legen und die Länge notieren. Dies ist der wichtigste Faktor bei der Bestimmung der richtigen Handschuhgröße, ohne dass im Nachhinein die paar Handschuhe unangenehm spannen.
Als Nächstes sollten Sie den Umfang Ihrer Handfläche messen, indem Sie das Maßband um die breiteste Stelle der Hand legen, in der Regel etwa 2 Zoll (ca. 5 cm) über dem Handgelenk.
Bevor du deine Handschuhe bestellst, stelle sicher, dass du die Größentabelle des jeweiligen Herstellers angesehen hast, die von dir gemessen Maße übereinstimmt.
Das sollten Fahrradhandschuhe auf jeden Fall können
Es gibt einige Kriterien (besonders bei unterschiedlicher Witterung), was der Handschuh auf jeden Fall leisten sollte:
- Wasserdicht
- Winddicht
- Atmungsaktiv
- Rutschfest und guter Grip sogar für eine bessere Lenkerkontrolle
- Stoßdämpfung mit Polsterung im Falle eines Sturzes kann das vom Vorteil sein
- Im digitalen Zeitalter sollte trotz Radhandschuh auch das Smartphone bedienbar bleiben
Fahrradhandschuhe für Kinder
Radhandschuhe für Kinder sollten bequem sein und gleichzeitig auch der Handform von Kindern entsprechen. Die Handschuhe sollten aus weichem Material hergestellt sein, damit sie nicht zu viel Reibung erzeugen und keine Blasenbildung / Abschürfung entstehen kann.
Ansonsten kann man bei Kindern selbstverständlich das gleiche Prozedere anwenden wie bei Erwachsenen, Hand mit einem Maßband ausmessen und mit der Größentabelle des Herstellers vergleichen.
Wenn die Handschuhe dann bestellt sind, bietet sich auch ein Fahrradrucksack für Kinder an, so wird die Tagestour zum vollen Erfolg. Denn Vorbereitung ist oftmals ja die halbe Miete.
Häufe Fragen rund um Fahrradhandschuhe
Sind Fahrradhandschuhe sinnvoll?
Ja, Fahrradhandschuhe sind sinnvoll. Sie schützen Handschuhe vor verschiedenen Arten von Reibung und Scheuern, die durch das Halten des Lenkers entstehen können. Darüber hinaus bieten Fahrradhandschuhe oft zusätzlichen Schutz für die Handgelenke und Handrücken bei Stürzen.
Wie trägt man Fahrradhandschuhe richtig?
Die meisten Fahrradfahrer tragen ihre Handschuhe zu eng. Dies kann zu einem unangenehmen Druckgefühl führen und die Blutzirkulation behindern. Die Handschuhe sollten so sitzen, dass Sie sich wie eine zweite Haut anfühlen. Wenn Sie Ihre Handschuhe jeden längere Zeit tragen, achten Sie darauf, dass sie aus atmungsaktivem Material bestehen, damit Ihre Hände nicht schwitzen.