Dieser Artikel dreht sich um die Must-haves Fahrrad Gadgets für die Saison. Von dem neuesten GPS Gerät, Bluetooth Geräten, bis hin zur besten Trinkflasche mit Halterung oder sogar eine Klingel, hier findest du alles, was ein Rennradfahrer für sein Bike benötigt!
Wenn es um die Frage geht, welche Rennrad-Gadgets es gibt, denken viele an Dinge wie Radcomputer, Trittfrequenzsensoren und Aerodynamik-Kits. Natürlich sind diese Teile nützlich und können dir helfen, deine Leistung zu verbessern. Aber es gibt noch viel mehr Rennrad-Gadgets da draußen, die dir das Leben leichter machen können.
Von praktischen Dingen wie einem Satteltaschenhalter bis hin zu lustigen Gadgets wie einem Fahrradglockenspiel ist alles möglich. Welches Gadget du dir anschaffst, hängt ganz von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Egal ob du nach etwas suchst, um deine Sicherheit zu erhöhen oder einfach nur etwas Lustiges fürs Radfahren, in diesem Artikel stellen wir dir 25 der besten Rennrad-Gadgets vor.
Inhaltsverzeichnis
Tuning für Rennradfahrer – Smart Fahren
Das folgende innovative Zubehör ist fast schon ein Muss für Radsportler:
1. Ein gutes GPS-Gerät: Ein GPS-Gerät ist unerlässlich, wenn man auf langen Touren unterwegs ist. Man kann damit die Route planen und sich viel besser navigieren, hier können wir das smarte Garmin Edge 530 empfehlen!
2. Falls es kein GPS-Gerät sein soll, geht es auch ganz klassisch mit einem Radcomputer, dieser gibt Auskunft über die Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke und die Herzfrequenz. Damit können Radfahrer ihre Leistung genau analysieren und verbessern, hier bietet sich das Sigma Sport BC 10.0 sehr kostengünstig an.
3. Ein Trinksystem: Auf langen Touren sollte man immer genug Flüssigkeit dabei haben. Am besten eignet sich hierfür ein Trinksystem, das du den Rücken trägst, verbunden mit einem Trinkschlauch, so hat man immer alles griffbereit und muss nicht erst anhalten, um etwas zu trinken. Schau dir dazu auch unseren Trinkrucksack Test an.
4. Kettenhaken: Falls die Kette mal versagt. Mit Rehook kannst du die Kette auf deinem Rennrad wieder mit Leichtigkeit befestigen. Das patentierte Design sorgt dafür, dass Öl und Schmutz von Kleidung bzw. Händen ferngehalten wird. Wir meinen: Ein cooles Tool!
5. Genug Luft auf den Reifen? Der erste seiner Art – der Quarq: Tyrewiz. Ein Reifendrucksensor für Mountainbike- und Rennradfahrer. Größer, leichter, robuster, getrieben durch eine austauschbare Knopfzelle. Er überwacht den Luftdruck Echtzeit und sendet ihn an einen Fahrradcomputer oder Smartphone weiter. Die Tyrewiz App nutzt diese Daten und stellt individuelle Empfehlungen sowie Druckwarnungen bereit.
6. Bluetooth-Kopfhörer: Akustisch unterwegs sein mit hohem Tragekomfort, das bieten die AfterShokz Trekz Air, Wasserfest, Schweiz resistent und ausgestattet mit einer hervorragenden Passform und einem Nackenbügel, so können Sie Musik hören und Ihre GPS Richtung hören.
7. Fahrradklingel: Was eine Klingel auf dem Rennrad? Die Knog Oi sieht aber so dezent und kompakt aus, dass es überhaupt nicht auffällt, auf jeden Fall einen Blick wert für die nächste Tour.
8. Falls es kein Trinkrucksack sein soll, eine Fahrrad Trinkflasche mit Magnethalterung ist bestimmt genauso gut, mit einfachem Verschlusssystem und wirklich festen Halt, kannst du so dein Bike aufwerten.
Fazit: Die besten Rennrad Gadgets
Es gibt bestimmt noch mehr tolle Tools, die das Leben auf dem Rennrad vereinfachen, wir haben hier ein paar von den besten Gadgets aufgelistet, die uns maßgeblich in der Rennradsaison geholfen haben.
Häufige Fragen um das Rennrad
Schutzbleche am Rennrad?
Die meisten Rennräder haben keine Schutzbleche. Stattdessen sind die Reifen so ausgelegt, dass sie möglichst wenig Wasser aufspritzen. Allerdings bietet sich in manchen Szenarien dennoch Schutzbleche an.
Eine Klingel auf dem Rennrad?
Klingeln sind zwar nicht üblich auf Rennrädern, aber durchaus erlaubt. In einigen Ländern ist es sogar vorgeschrieben. Eine Klingel ist nützlich, wenn man andere Fahrradfahrer oder Fußgänger warnen muss.